Preiswerte Gaming Notebooks zum Zocken

Vielleicht hast Du aus dem Bekanntenkreis schon mitbekommen, dass sich Freunde vermeintliche Gaming Notebooks zugelegt haben, in der Praxis aber alles andere als übermäßig spieletauglich erwiesen haben. Bei vielen Systemen reicht die Performance für das Spielen älterer Computerspiele in reduzierter Grafikqualität. Der Gaming Laptop röhrt lautstark über den integrierten Lüfter und die Spielerfahrung ist eher durchwachsen.

Nicht jedes Notebook, das vom Hersteller als Gaming Laptop bezeichnet wird, eignet sich tatsächlich zum Zocken von Computerspielen. Wir haben uns einige preisgünstigere Notebooks näher angesehen.

Insbesondere bei den mobilen Grafikkarten hat sich in den letzten Jahren relativ viel getan, sodass auch manch älterer Laptop die heutigen Spiele alles andere als flüssig darstellen und ausführen kann.

Was gibt es beim Kauf eines Gaming Laptops zu beachten?

Was zeichnet einen guten Gaming Laptop aus und welche Kriterien gilt es zu erfüllen?

[Überspringen und gleich weiter zu ausgewählten, preisgünstigen Gaming Notebooks zum Zocken]

Um moderne Computerspiele wie Cyberpunk 2077, Anno 1800 oder GTA 5 auf dem Laptop zu spielen, wird dringend empfohlen, eine dedizierte leistungsfähige Grafikkarte von Nvidia RTX oder AMD RX im Gaming Laptop zu haben. On-board Lösungen wie Intel HD eignen sich für das Surfen im Web oder tägliche Büroarbeiten, zudem sind sie auf stromsparenden, Akku-schonenden betrieb optimiert - für eine flüssige, angenehme Gaming-Erfahrung werden Dir diese jedoch nicht ausreichen. Ebenfalls werden ältere Generationen von Nvidia und AMD Grafikkarten heute nicht mehr für neu erscheinende, moderne Computerspiele ausreichen.

Gaming Laptops

Für Ressourcen-hungrige Computerspiele wie Cyberpunk 2077, Anno 1800 oder GTA 5 raten wir tendenziell zu Gaming Laptops, die mindestens die Leistungsklasse einer Nvidia RTX 3060 oder höher erfüllen. Entsprechend wäre das Gegenstück auf AMD eine AMD Radeon RX 6600M oder besser. Hier sind wir recht schnell in der Preisklasse oberhalb von 1.500 Euro.

Möchten wir jedoch eine Preisklasse niedriger bleiben, müssen wir unterhalb von 500 bis 600 Euro starke Kompromisse eingehen und uns mit einer AMD shared Memory Grafikkarte begnügen. Zum Spielen von Minecraft oder Sims 4 ist dies durchaus ausreichend, die Ressourcen-Klasse von Cyberpunk 2077, Anno 1800 oder GTA 5 jedoch nicht.

Im Bereich zwischen 700 und 1000 Euro gibt es immerhin schon Gaming Laptop Systeme mit Nvidia RTX 3050, Nvidia RTX 3050Ti oder gar Nvidia RTX 3060. Auf diesen Gaming Laptop Systemen laufen bereits neuere Spiele, aber man muss die Grafikqualität herunterschrauben. Vom System mit shared Memory Grafikkarte zu den Gaming Laptops mit dedizierter Nvidia RTX ist es ein ziemlicher Leistungssprung. Dies sollte zu bedenken sein, wenn man unterhalb eines Preisbudgets von 700 Euro bleiben möchte.

Zu beachten ist darüber hinaus, dass einige Hersteller die eingebauten Grafikkarten nicht mit voller Watt-Leistung betreiben und mitunter die Leistung drosseln, um weniger Abwärme zu verursachen. Achte daher beim Kauf darauf, dass eine Grafikkarte möglichst nicht mit zu niederer Watt-Zahl betrieben wird, als möglich. Ansonsten entfaltet der moderne Grafikchip im Gaming Laptop möglicherweise nicht seine volle Leistung.

Da Spiele höhere Leistungsanforderungen an einen Laptop stellen, erzeugen GPU und CPU unter höherer Beanspruchung deutlich mehr Hitze als beim regulären Betrieb. Das Durchlüftungssystem eines Laptops ist dafür verantwortlich, die Hitze abzutransportieren und nach außen zu leiten. Ansonsten verursacht die Hitze einen Stau und Bauteile können einen Defekt erleiden. Zu hohe Hitze führt jedoch zu einer höheren Lüfterdrehzahl und damit zu einer höheren Lautstärkebelastung.

[Weiter zu ausgewählten, preisgünstigen Gaming Notebooks zum Zocken]

Gaming Laptop für unter 500 Euro

Lenovo FullHD 15,6 Zoll Gaming Laptop* In der Preisklasse unterhalb 500 Euro findet sich der Lenovo FullHD 15,6 Zoll Gaming Laptop. Wir tun uns hier mit der Bezeichnung „Gaming Laptop” etwas schwierig, da es sich bei der integrierten Grafikkarte um eine shared Memory Grafikkarte handelt, die sicher nicht erste Wahl in einem Spielesystem wäre.

Von daher erfüllt er auch nicht die Anforderungen, die wir für gewöhnlich an einen Gaming Laptop stellen. Viele neuere Spiele wie etwa Cyberpunk 2077 oder Anno 1800, welche die Grenzen moderner Computersysteme ausreizen, möchte man nicht auf diesem Laptop spielen.

Wer sich mit weniger leistungshungrigen Computerspielen wie Sims 4 oder Minecraft begnügt, findet im Lenovo FullHD 15,6 Zoll dennoch eine günstige, grundsätzlich spieletaugliche Lösung. Der Lenovo FullHD 15,6 Zoll Gaming Laptop ist in einer etwas langsameren AMD Ryzen™ 5 3500U und einer etwas schnelleren AMD Ryzen™ 5 5500U Ausstattung erhältlich.

Der Lenovo FullHD 15,6 Zoll Gaming Laptop ist erhältlich auf Amazon.*

Gaming Laptop für unter 700 Euro

Gigabyte G5 Gaming Laptop Nvidia RTX 3050Ti* Aus dem Hause Gigabyte gibt es einen Gaming Laptop, der trotz des günstigen Preises von unter 700 Euro bereits eine Nvidia RTX 3050Ti Grafikkarte integriert hat.

Beim Gigabyte G5 Gaming Laptop handelt es sich um das aktuell günstigste Gaming Notebook System, das unserer Meinung nach die Bezeichnung „Gaming Laptop” auch durchaus verdient hat.

Für diesen Preis wird man kaum einen ähnlich leistungsfähigen Laptop finden. Die Akku-Laufzeiten sind nicht übermäßig lang und im Spiele-Hochleistungsbetrieb kann das Gaming Notebook durchaus etwas lauter werden.

Dennoch überzeugt die hohe Performance im Alltagsgebrauch. Zu beachten ist, dass der Gaming Laptop ohne Windows ausgeliefert wird, und das Betriebssystem separat zu erwerben ist.

Der Gigabyte G5 Gaming Laptop in der Ausstattung mit Nvidia RTX 3050Ti Grafikkarte ist erhältlich auf Amazon.*

Gaming Laptop für unter 1000 Euro

Victus HP Gaming Laptop* In der Preisklasse bis 1000 Euro erhält man bereits einen Victus HP Gaming Laptop, der uns ausgesprochen gut gefallen hat. In der Preisklasse unterhalb 1000 Euro ist er mit einer Nvidia RTX 3050 Grafikkarte erhältlich.

Wer vorhat, etwas leistungsfähigere Spiele darauf zu spielen, erhält gegen einen Aufpreis eine Ausstattung mit RTX 3050Ti oder RTX 3060 und ist damit auch für die Zukunft gewappnet.

Der Victus HP Gaming Laptop in der Ausstattung mit Nvidia RTX 3050 Grafikkarte ist erhältlich auf Amazon.*

Lies hier unseren Erfahrungsbericht zum HP Victus 16 Gaming Laptop.

Gigabyte G5 Gaming Laptop Nvidia RTX 3060 Grafikkarte* Alternativ gibt es den vorher angesprochenen Gigabyte G5 Gaming Laptop bereits mit einer Nvidia RTX 3060 Grafikkarte.

Beim Victus HP Gaming Laptop haben uns Verarbeitung, Display sowie Akku-Laufzeit besser gefallen.

Der Gigabyte G5 Gaming Laptop punktet hingegen durch höhere Performance und ist dafür besser für Ressourcen-hungrigere Computerspiele geeigneter.

In dieser Preisklasse gibt es momentan kein Gaming Notebook, das eine ähnliche Grafikleistung erreicht wie die des Gigabyte G5 Gaming Laptops in der RTX 3060 Variante.

Der Gigabyte G5 Gaming Laptop in der Ausstattung mit Nvidia RTX 3060 Grafikkarte ist erhältlich auf Amazon.*

*Auf dieser Seite werden gesammelte Erfahrungen mit eigenen individuellen Erfahrungswerte weitergegeben. Werden darin Artikel wie beispielsweise technisches Equipment vorgestellt, handelt es sich hierbei um kein Sponsoring seitens der Hersteller. Dennoch behalten wir es uns vor, Affiliate-Werbelinks zu Shoppingseiten setzen. Im Falle von Produktverkäufen auf der verlinkten Webseite erhält der Webseiten-Betreiber eine kleine Provision - natürlich, ohne dass der Artikel für den Käufer dadurch teurer wird. Affiliate-Werbelinks sind mit einem entsprechenden Hinweiszeichen * versehen.

Hinweis zu Kriterien

Welche Kriterien sind für unsere Erfahrungsberichte relevant, dass wir eine Kaufempfehlung aussprechen? Erfahre hier mehr darüber, wie unsere Erfahrungen und Empfehlungen zustande kommen.

Gaming Laptop

Gaming Laptop

Gaming Laptop Beach

Vergleich Laptop GPU Leistungsklassen

Nvidia RTX 3080 Ti
Nvidia RTX 3080
Nvidia RTX 3070
Nvidia RTX 3060 (130W)
AMD Radeon RX 6600M
Nvidia RTX 3060 (60W)
Nvidia RTX 2060
Nvidia RTX 3050 Ti
Nvidia RTX 3050
Intel Iris Xe MAX

Anmerkung: Eine höhere Leistungsklasse ermöglicht im Normalfall eine flüssigere, hochwertigere Grafikdarstellung bei Computerspielen. Jedoch führt sie bei hoher Auslastung mitunter zu höherer Wärmeentwicklung sowie schnellerem Akkuverbrauch als eine niedere Leistungsklasse.