Kürzlich hat der Computerhersteller HP den Victus 16 als neuen Gaming Laptop vorgestellt. Für den Laptop wurde das Kühlsystem neu konzipiert und von Grund auf überarbeitet.
Positiv aufgefallen ist uns bei diesem Laptop auf den ersten Blick das seriöse, bodenständige, schnörkellose Design des Geräts. Im Vergleich zu einigen mitunter doch recht verspielt wirkenden anderen Gaming Laptops, könnte dieser Laptop auf den ersten Blick genauso gut ein stylischer Büro-Arbeitslaptop sein.
Mit der Displaygröße von 16“ ist dieser Laptop einen Tick größer als die vorgestellten 15“ Geräte, aber nicht so unhandlich wie die größeren 17“ Workstations. Er vereinheitlicht einen angenehmen Mix aus Kompaktheit, Mobilität, Tragbarkeit sowie Performance.
Auch von der Funktion eignet er sich zum Arbeiten als auch als Spiele-Notebook gleichermaßen.
Netterweise ist der Laptop in unterschiedlichen Leistungsvarianten erhältlich: In der Standardvariante mit RTX 3050 sehen wir ihn eher als Bürorechner, der allerhöchstens für den Gelegenheitsspieler einigermaßen Spiele-tauglich ist. Mit der RTX 3050 Ti Variante kommt schon deutlich mehr Spaß auf und außer Minecraft oder Sims 4 können auch noch andere moderne Spiele mit abgespeckter Grafikqualität genossen werden. Der regelmäßige Gamer wird jedoch zur RTX 3060 greifen, um sich an Spielen wie Cyberpunk 2077 oder GTA V in anspruchsvoller, flüssiger, glatter, sanfter Grafikqualität zu erfreuen.
Insbesondere bei den höheren Leistungsklassen kann der Laptop durchaus etwas heißer werden. Dies ist aber vom Leistungsdesign einkalkuliert.
Das Display mit Auflösung 1920x1080 hätte gerne etwas kontrastreicher ausgefallen dürfen. An dieser Stelle spürt man, dass der Laptop doch um einiges günstiger ausgefallen ist, als einige der anderen Laptops. Nichtsdestotrotz verfügt er immer noch über ein gutes Bild und das Jammern befindet sich auf einem hohen Niveau.
Der HP Victus 16 ist unsere Empfehlung der Kategorie Arbeitslaptop mit Gaming-Power. Auch das exzellente Preis-Leistungs-Verhältnis ist positiv hervorzuheben.
Zu diesem Preis gibt es kaum vergleichbare Gaming Laptops dieser Qualität.
Wir empfehlen ihn denjenigen, die kein zu verspieltes Äußeres an ihrem Laptop haben möchten, sondern stattdessen einen seriösen Look bevorzugen und eine Größe zwischen den kompakten 15“ Laptops und den 17“ Workstations bevorzugen.
Erhältlich ist der HP Victus 16 bei Amazon in folgender Ausstattung:
Außerdem erhaltet ihr den HP Victus 16 Gaming Laptop bei Cyberport in unterschiedlichen Ausstattungen:
Ist dieses Modell nicht das richtige für Dich, findest Du hier unsere Übersicht zu Gaming Laptops.
*Auf dieser Seite werden gesammelte Erfahrungen mit eigenen individuellen Erfahrungswerte weitergegeben. Werden darin Artikel wie beispielsweise technisches Equipment vorgestellt, handelt es sich hierbei um kein Sponsoring seitens der Hersteller. Dennoch behalten wir es uns vor, Affiliate-Werbelinks zu Shoppingseiten setzen. Im Falle von Produktverkäufen auf der verlinkten Webseite erhält der Webseiten-Betreiber eine kleine Provision - natürlich, ohne dass der Artikel für den Käufer dadurch teurer wird. Affiliate-Werbelinks sind mit einem entsprechenden Hinweiszeichen * versehen.
Welche Kriterien sind für unsere Erfahrungsberichte relevant, dass wir eine Kaufempfehlung aussprechen? Erfahre hier mehr darüber, wie unsere Erfahrungen und Empfehlungen zustande kommen.
Grafikleistung | |
Rechenleistung | |
Display | |
Lüftung | |
Mobilität |
Nvidia RTX 3080 Ti | |
Nvidia RTX 3080 | |
Nvidia RTX 3070 | |
Nvidia RTX 3060 (130W) | |
AMD Radeon RX 6600M | |
Nvidia RTX 3060 (60W) | |
Nvidia RTX 2060 | |
Nvidia RTX 3050 Ti | |
Nvidia RTX 3050 | |
Intel Iris Xe MAX |
Anmerkung: Eine höhere Leistungsklasse ermöglicht im Normalfall eine flüssigere, hochwertigere Grafikdarstellung bei Computerspielen. Jedoch führt sie bei hoher Auslastung mitunter zu höherer Wärmeentwicklung sowie schnellerem Akkuverbrauch als eine niedere Leistungsklasse.