Erfahre auf dieser Webseite alles über aktuelle Spielelaptops und Gaming Notebook Modelle.
Diese Seite ist aus der Motivation heraus entstanden, dass es im Internet ein nahezu unmögliches Unterfangen ist, einen passenden Spiele-tauglichen Laptop für die eigenen Ansprüche zu finden, ohne sich nicht mit einer Unzahl an technischen Fakten auseinanderzusetzen.
Selbst nach mühsamen Recherchen ist man am Ende noch immer im Unklaren, ob nun ein bestimmter Laptop-Typ eine geeignete Wahl darstellt, um bestimmte moderne Spiele auf anvisierten Systemen zu betreiben.
Viele Nutzer suchen einen Laptop, mit dem sie Office-Büroarbeiten durchführen können, die obligatorischen Internet-Tätigkeiten wie das Surfen im Web und Schreiben von Mails. Aber viele möchten auch die Möglichkeit haben, bestimmte Lieblingsspiele auf dem Laptop zu spielen.
Vielleicht hast auch Du festgestellt, dass Dein Lieblingsspiel nicht mehr auf Deinem alten Laptop lauffähig ist. Auf unserer Seite geben wir Dir einen Leitfaden zur Auswahl des individuell am besten für Dich geeigneten Spielelaptops und stellen Dir einige Modelle vor, die sich in unseren Recherchen und Erfahrungen als beste Wahl herausgestellt haben.
Bist Du auf der Suche nach einem für Dich geeigneten mobilen Laptop-System, gibt es bei der Auswahl folgendes zu berücksichtigen:
[Überspringen und gleich weiter zu ausgewählten Modellen]
Um moderne Ressourcen-anspruchsvolle Spiele wie Cyberpunk 2077 oder Anno 1800 auf einem Laptop zu betreiben, brauchst Du zwingend eine dedizierte Grafikkarte von Nvidia RTX oder AMD RX in Deinem System. Mit on-board Lösungen wie Intel HD wirst Du möglicherweise eine zufriedenstellende akkusparende Leistung beim Surfen im Web oder täglichen Büroarbeiten erhalten, aber für eine flüssige angenehme Gaming-Erfahrung werden Dir diese nicht ausreichen.
Daher ziehe nur Gaming Laptops in Betracht, die mindestens die Leistungsklasse einer Nvidia RTX 3060 oder höher erfüllen. Das entsprechende Gegenstück bei AMD wäre eine AMD Radeon RX 6600M (oder besser). Gaming Laptops unterhalb der Leistungsklasse einer Nvidia RTX 3060 (z.B. 3050 oder 2050, Intel HD o.ä.) sind unserer Ansicht nach eigentlich keine Gaming Laptops mehr. Auch wenn sie manch ein Hersteller zu Marketingzwecken als Gaming Laptop bezeichnet, sind sie doch bestenfalls Multimedia Laptops für den Gelegenheitsspieler. Bei neueren modernen Spielen werden sie eher für Frust sorgen oder dem Anwender zumindest Kompromissbereitschaft abfordern.
Ebenfalls ist zu berücksichtigen, dass manche Hersteller die Leistung der eingebauten Grafikkarten drosseln und nicht in voller Leistung betreiben. Dann steckt zwar ein schicker Grafikchip im Rechner, entfaltet aber nicht die erwartete Leistung. Dies ist dadurch erkennbar, dass die Grafikkarten mit niedrigerer Watt-Zahl betrieben werden als möglich.
Spiele stellen höhere Leistungsanforderungen an einen Laptop als Office-Bürotätigkeiten oder das Surfen im Web. Aus diesem Grund werden GPU und CPU höher beansprucht und entwickeln dabei auch mehr Hitze. Diese Hitze muss über ein ausgeklügeltes Durchlüftungssystem abtransportiert werden, da ansonsten die Leistung eines Laptops gedrosselt werden muss. Hitze kann zudem höhere Lüfterdrehzahlen erfordern, die sich negativ in höherer Lautstärke des Systems auswirken würden.
Da wir in einem kompakten Laptop weniger Platz zur Verfügung stehen haben als beispielsweise in einem Schreibtisch-PC, ist das Durchlüftungskonzept sowie der Wärmeabtransport ein absolut kompromissloses KO-Kriterium bei der Wahl des geeigneten Gaming Laptops.
Da 17“ Laptops über ein größeres Gehäuse verfügen und sich die Temperatur besser verteilen kann, sind in größeren Laptops sogar Grafikleistungen Richtung Nvidia RTX 3080 oder RTX 3070 möglich. Ein 15“ Laptop würde von dieser Leistungsklasse überfordert werden. Diese sind von der Durchlüftung meist auf eine maximale Grafikleistung einer Nvidia RTX 3060 ausgelegt. Eine RTX 3060 bietet immer noch eine tolle Performance für ein mobiles System. Bei modernen Spielen kann die Grafikleistung etwas reduziert werden, sodass man weiterhin an einem flüssigen Spielerlebnis erfreuen kann. Es gibt zwar auch 15" Laptops, die optimistischerweise mit einer RTX 3080 ausgestattet sind - von diesen erfüllt unserem aktuellen Wissensstand jedoch keiner den notwendigen Durchlüftungsstandard.
Mit den genannten Leistungsanforderungen sollte ein Spiel dann am Ende mit mindestens 60fps in der gewünschten Grafikqualität laufen, um eine angenehme sowie als flüssig empfundene Spielerfahrung zu bieten.
*Auf dieser Seite werden gesammelte Erfahrungen mit eigenen individuellen Erfahrungswerte weitergegeben. Werden darin Artikel wie beispielsweise technisches Equipment vorgestellt, handelt es sich hierbei um kein Sponsoring seitens der Hersteller. Dennoch behalten wir es uns vor, Affiliate-Werbelinks zu Shoppingseiten setzen. Im Falle von Produktverkäufen auf der verlinkten Webseite erhält der Webseiten-Betreiber eine kleine Provision - natürlich, ohne dass der Artikel für den Käufer dadurch teurer wird. Affiliate-Werbelinks sind mit einem entsprechenden Hinweiszeichen * versehen.
Welche Kriterien sind für unsere Erfahrungsberichte relevant, dass wir eine Kaufempfehlung aussprechen? Erfahre hier mehr darüber, wie unsere Erfahrungen und Empfehlungen zustande kommen.